settings
 Image
Alle Vue.js Schulungen

Schulung Vue.js for Beginners

Introduction to Vue.js: Crafting User-Centric Applications

3 Tage / S5017

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

The Vue.js for Beginners Seminar offers a comprehensive introduction to Vue.js, equipping participants with the foundational skills needed to build dynamic and interactive web applications. The seminar covers essential topics such as understanding Vue components, reactive data binding, directives, event handling, and state management with Vuex. Participants will learn how to set up and configure Vue Router for single-page applications, integrate APIs for data fetching, and implement responsive designs using various styling techniques. Through practical exercises, attendees will gain hands-on experience in developing a to-do list application and integrating external APIs, reinforcing their learning with real-world applications. By the end of the seminar, participants will be confident in their ability to develop basic Vue.js applications, understand key Vue.js concepts, and follow best practices, thereby contributing to more efficient and innovative web development projects within their organization.

Schulungsziel

Participants will gain a fundamental understanding of Vue.js, including its core concepts such as components, directives, and reactive data binding. They will learn how to set up a Vue.js project, create and manage components, and implement state management using Vuex. The seminar will cover essential topics like routing with Vue Router, handling user input, and integrating APIs to fetch and display data. Additionally, attendees will explore best practices for structuring Vue.js applications, optimizing performance, and ensuring code maintainability. By the end of the seminar, participants will be capable of building basic Vue.js applications and understanding the foundational principles necessary for further advancement in Vue.js development.

Details

This seminar is ideal for aspiring web developers, front-end developers, software engineers, UI/UX designers, and anyone interested in building dynamic and interactive user interfaces using Vue.js. It is perfect for individuals seeking to enhance their JavaScript skills, transition into modern web development frameworks, or add Vue.js to their existing skill set to improve their career prospects and contribute more effectively to their development teams.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmenden
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Objectives and expectations of the participants
    • Clarification of individual learning objectives and expectations for a practice-oriented and relevant seminar
  • Introduction to Vue.js
    • What is Vue.js and why use it?
    • Overview of Vue.js ecosystem and tooling
    • Setting up the development environment
  • Understanding Components
    • Creating functional and single-file components
    • Component lifecycle hooks
    • Passing data with props and emitting events
  • Reactive Data Binding
    • Data binding techniques
    • Computed properties and watchers
    • Managing component state
  • Directives and Event Handling
    • Built-in Vue directives (v-if, v-for, v-bind, etc.)
    • Custom directives
    • Handling user events and input
  • Vue Router
    • Setting up Vue Router for single-page applications
    • Defining routes and nested routes
    • Navigation guards and route parameters
  • State Management with Vuex
    • Introduction to Vuex for centralized state management
    • State, getters, mutations, and actions
    • Structuring Vuex modules
  • Working with APIs
    • Fetching and displaying data from APIs
    • Handling asynchronous operations with Axios
    • Error handling and data validation
  • Styling Vue Components
    • Scoped and global CSS in Vue
    • Integrating CSS frameworks (e.g., Bootstrap, Tailwind CSS)
    • Responsive design principles
  • Advanced Vue.js Features
    • Mixins and plugins
    • Custom directives and filters
    • Render functions and JSX in Vue
  • Performance Optimization
    • Lazy loading components
    • Code splitting and dynamic imports
    • Best practices for optimizing Vue.js applications
  • Testing and Debugging
    • Unit testing Vue components with Jest
    • End-to-end testing with Cypress
    • Debugging techniques and tools
  • Best Practices and Project Structure
    • Organizing Vue.js projects
    • Naming conventions and code style
    • Maintaining scalability and maintainability
  • Exercises
    • Exercise 1: Building a To-Do List Application
      • Description: Create a simple to-do list application using Vue.js components, state management with Vuex, and routing for different views (e.g., All Tasks, Completed Tasks).
      • Result: Participants will develop a functional to-do list app that demonstrates the ability to manage state, handle user input, and implement client-side routing, showcasing foundational Vue.js skills.
    • Exercise 2: Integrating an External API
      • Description: Develop a weather dashboard that fetches data from a public weather API, displays current weather conditions, and allows users to search for weather information by city.
      • Result: Attendees will build an application that integrates with an external API, handles asynchronous data fetching, and presents dynamic data to users, reinforcing their ability to work with APIs and manage data in Vue.js.

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Vue.js for Beginners

TerminOrtPreis
2026
02.02.-04.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
06.04.-08.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
08.06.-10.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
10.08.-12.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
12.10.-14.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Zu diesem Seminar wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 02. Feb. - 04. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 06. Apr. - 08. Apr. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Jun. - 10. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 10. Aug. - 12. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 12. Okt. - 14. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf