settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Java Schulungen

Schulung Java Vertiefung für Fortgeschrittene (Java Standard Edition)

Java-Vertiefung für Profis: Herausforderungen und Lösungen

4 Tage / S2317
60 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 4 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 4 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Die umfangreiche Programmiersprache Java birgt im täglichen Gebrauch einige Fallstricke und Probleme. Bei der Entwicklerarbeit eröffnen sich oftmals tiefergehende Fragestellungen, oder vermeintlich grundlegende Dinge kommen in der Projekt-Praxis häufig zu kurz.
Anhand umfangreicher, praxisnaher Übungen vermittelt diese Schulung viele weitergehende Themen rund um die Java-Programmierung. Nach der Schulung sind Sie in der Lage, wartbare Anwendungen zu entwickeln und fortgeschrittene Programmiertechniken einzusetzen.


Schauen Sie sich auch diese Java Kurse an.

Schulungsziel

Software-Entwickler, welche die Grundlagen der Programmiersprache Java bereits beherrschen, erweitern in dieser Schulung ihre Kenntnisse und Fertigkeiten für den effizienten Einsatz der Programmier-Plattform. Auf Basis von Java SE 17 (Java Platform, Standard Edition, Version 17) wollen wir ein besseres Verständnis für die Programmierung mit Java erarbeiten.

Details

Mit dieser Aufbauschulung richten wir uns an Java-Entwickler, welche die Java-Grundlagen bereits gut beherrschen. Ihr Ziel sollte es sein, mit Java effektiv Software zu entwickeln und viele Probleme von vorne herein zu vermeiden. Mit Hilfe des tieferen Verständnisses für die Programmiersprache Java machen Sie einen wesentlichen Schritt auf dem Weg zu einem professionellen Java-Entwickler.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
4 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Objektorientiertes Design mit Java
    • Richtiger Entwurf von Klassen, Konstruktoren und Methoden
    • Korrekte Implementierung der Methoden `equals()`, `hashCode()` und `toString()`
    • Objekt-Erzeugung mittels Factory- und Builder-Entwurfsmuster
    • Verständnis der Objekt-Zerstörung
    • Abwägung zwischen Vererbung und Delegation
    • Unveränderbare Objekte (Immutability)
    • Java-Programme als "Clean Code"
    • Spezielle Entwurfsmuster für Java-Klassen
    • Objekt-Duplikation (`Clonable`)
    • Objekt-Serialisierung (`Serializable`
  • Interface-Erweiterungen (`default` / `static` / `private` Methoden)
  • Entwicklung und Nutzung von Annotationen
  • Datenbank-Nutzung mit Java
    • Überblick über Persistenz-Frameworks
    • Nutzung von Java Database Connectivity (JDBC)
    • Einblick in Java Persistence (JPA)
  • Funktionale Programmierung mit Lambda-Ausdrücken
    • Herleitung von Lambda-Ausdrücken aus anonymen inneren Klassen
    • Motivation, Syntax und Möglichkeiten von Lambda-Ausdrücken
    • Vordefinierte und selbstimplementierte Functional-Interfaces
    • Typ-Inferenz und effektiv finale Variablen
    • Methoden- und Konstruktor-Referenzen
  • Stream-Verarbeitung von Daten
    • Definition von Streams auf Daten-Objekten
    • Deklarative Abarbeitung von Streams mit Fluent-API
    • Zusammenspiel von Collections, Streams und Lambda-Ausdrücken
    • Zwischenschritte der Stream-Verarbeitung: Intermediate Operations
    • Ergebnis der Stream-Verarbeitung: Terminal Operations
  • Verwendung der Klasse `Optional`
  • Nebenläufige Programmierung in Java (Concurrency)
    • Grundlagen von Multi-Threading und `Thread`-Programmierung
    • Nutzung des `ExecutorService`
    • Parallele Programmierung mit dem Fork-/Join-Framework
    • Parallelisierung der Stream-Verarbeitung
    • Parallelisierung mit der Klasse `CompletableFuture`
    • Nebenläufigkeit mit Reactive Streams
  • Speicherverwaltung der JVM und Synchronisation nebenläufiger Zugriffe
    • Organisation des Speichers, Objekt-Referenzen und Garbage-Collection
    • Java Memory Model und nebenläufiger Zugriff auf Objekte
    • Synchronisations-Mechanismen (`synchronized`, `Lock`, `Semaphore` usw.)
    • Klassen aus den Concurrency Utilities (atomare Datentypen, thread-sichere Collections usw.)
    • Synchronisation von Lazy-Initialization (Double-Check-Lock-Pattern)
  • Algebraische Datentypen und Pattern Matching
    • Sealed Classes
    • Records
    • Pattern Matching für `instanceof`
    • Pattern Matching für `switch`
    • Pattern Matching zur Record-Dekonstruktion
  • Meta-Programmierung mit Java Reflection
    • Dynamische Programmierung durch Zugriff auf Java-Code zur Laufzeit
    • Dynamische Proxies

Durch praktische Übungen werden die behandelten Themen eingeübt und vertieft. Zum Aufruf der implementierten Lösungen nutzen wir einfache JUnit-Tests, so dass die Teilnehmer auch gleich einen ersten Einblick in die Welt der Testautomatisierung erhalten. Je nach Interessen der Teilnehmer können die genannten Themen mehr oder weniger vertieft geschult werden. Individuelle Fragestellungen aus dem Projekt-Alltag können nach Möglichkeit aufgegriffen werden.

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Java Vertiefung für Fortgeschrittene (Java Standard Edition)

TerminOrtPreis
20.05.-23.05.2025
Plätze vorhanden
Online 2.530,00
Online 2.530,00 Buchen Vormerken
24.06.-27.06.2025
Plätze vorhanden
Bielefeld / Online Siehe Partnerseite
Bielefeld / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
26.08.-29.08.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.530,00
Köln / Online 2.530,00 Buchen Vormerken
07.10.-10.10.2025
Plätze vorhanden
Berlin / Online Siehe Partnerseite
Berlin / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
16.12.-19.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.530,00
Köln / Online 2.530,00 Buchen Vormerken
2026
13.01.-16.01.2026
Plätze vorhanden
Berlin / Online Siehe Partnerseite
Berlin / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
17.03.-20.03.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.530,00
Köln / Online 2.530,00 Buchen Vormerken
07.04.-10.04.2026
Plätze vorhanden
Berlin / Online Siehe Partnerseite
Berlin / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
21.04.-24.04.2026
Plätze vorhanden
Bielefeld / Online Siehe Partnerseite
Bielefeld / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
09.06.-12.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.530,00
Köln / Online 2.530,00 Buchen Vormerken
28.07.-31.07.2026
Plätze vorhanden
Berlin / Online Siehe Partnerseite
Berlin / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
08.09.-11.09.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.530,00
Köln / Online 2.530,00 Buchen Vormerken
03.11.-06.11.2026
Plätze vorhanden
Berlin / Online Siehe Partnerseite
Berlin / OnlineSiehe PartnerseiteBuchen Vormerken
15.12.-18.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.530,00
Köln / Online 2.530,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

+ Guter Überblick über viele Themen
+ Anschauliche Beispiele und Übungen
+ gute und leicht verständliche Unterlagen

(-) Gerne etwas mehr eigenständige Entwicklung bei den Übungen. Der Trainer wirkte zu jedem Zeitpunkt sehr professionell.
Die fachliche Kompetenz schien für das Seminar mehr als ausreichend, ein wirklicher Experte!
Methodisch sehr angenehme Vortragsweise, deutliche und klare Sprechweise und gute Interaktion mit den Teilnehmenden.


Über die GFU
5/5

++ pflanzliche Milch + hochwertiger und leckerer Tee + guter Kaffee + gute Auswahl an Snacks und Getränken + auch für vegane Ernährung: Obst, Müsli, Mr. Tom + kostenloses Mittagessen beim TÜV Anregung: vegane Optionen beim "Frühstück", z.B. einfaches Laugengebäck wäre super!

Philippe C.
Über das Seminar
4/5

Sehr ausführlich durchgeführt. Nur viel von dem Inhalt war mir schon bekannt. Daher ein Stern wenig weil ich mein Wissen unterschätzt habe.


Über die GFU
4/5
Emmanuelle K.
Über das Seminar
5/5

Alles super, ich glaube schon, dass ich wertvolles Wissen von diesem Seminar mitnehmen konnte. Das enorm dicke Buche, die Kursfolien und die Notizen, die ich mir gemacht habe von den Erklärungen, sollten mehr als ausreichen.


Über die GFU
5/5

Extra Lob für die Snackbox Ich hatte eigentlich nur ein paar Müsliriegel erwartet und wurde halb erschlagen von Snacks- waren sehr lecke :)

Michelle W.
Über das Seminar
5/5

Für mich und die praktische Arbeit in meiner neuen Position als Junior Entwicklerin waren die Themen einfach perfekt ausgewählt. Das waren genau die Lücken, welche geschlossen werden mussten, um zumindest die erste Zeit besser klar zu kommen :) sehr praxistauglich!!
Zudem waren wir nur eine kleine Gruppe (4 Teilnehmende), das hat die Schulung nochmal angenehmer gemacht. Fachliches Know-How top.
Die Art, wie mit Übungen umgegangen wurde, fand ich super. Man wurde nicht ewig "allein" gelassen, sondern konnte die Lösung, welche vom Trainer parallel aufgeschrieben wurde, als Gedankenstütze nutzen. Auch wurde pro Übung nicht zu viel Zeit verwendet, bis die Lösung besprochen wurde.

Auf die Interessen und den Kenntnisstand der Teilnehmenden wurde gut eingegangen.

Zudem wurde die vorgegebene Zeit komplett ausgenutzt, Pausenverteilung war ebenfalls genau richtig.


Über die GFU
5/5

Schnelle Abwicklung der Anmeldung, super Vorbereitung, trotz Online-Seminar ein nettes Lunch-Paket mit Goodies und zusätzlich einem 50 EUR Buch-Gutschein bekommen.

Melanie R.
Über das Seminar
5/5

- die Technik funktionierte einwandfrei
- die Rechner waren eingerichtet und die Projekte standen bereit, so dass man die Übungsaufgaben direkt machen konnte. - Ausführliche Erklärungen
- Trainer geht auf Fragen ein
- Möglichkeit mitzumachen


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

negativ: Etwas zu viel Stoff für 4 Tage
positiv: Wird mir bei meiner Arbeit mit Sicherheit sehr helfen. Sehr kompetent und gut erklärt.


Über die GFU
4/5

Alles super, nur der Rechner musste nach jeder längeren Pause durch Ziehen des Stromkabels neu gestartet werden.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Erklärungen waren ausführlich und überaus verständlich, auf Fragen wurde in Tiefe eingegangen.


Über die GFU
5/5

Ausstattung und Vorbereitung waren für eine remote Schulung hervorragend.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Pausen waren etwas knapp bemessen :)


Über die GFU
4/5
Marius Krause (Kommunales Rechenzentrum Niederrhein)
Kamp-Lintfort
Über das Seminar
4/5

Ggf. sollte das Seminar verlängert werden, um alle im Handout genannten Themen bearbeiten zu können.


Über die GFU
4/5

Insgesamt bin ich zufrieden mit der Art und Weise wie das Seminar durchgeführt wurde. Bei der Anmeldung wurde ich jedoch nach meiner Anschrift gefragt, um mir Seminarunterlagen zuzuschicken. Diese habe ich jedoch noch nicht erhalten. Da während des Seminars kein Bezug darauf genommen wurde, störte das jedoch nicht die Teilnahme. Ggf. hätte man aber das ein oder andere nachschlagen können.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar hat meine Erwartungen vollkommen erfüllt. Es wird auf die Wichtigsten "neuen" Features bei Java eingegangen und erklärt. Sehr gut auf Fragen eingegangen und hat gute Antworten und Erklärungen geliefert. Gute Geschwindigkeit, hat alle Schulungsteilnehmer mitgenommen. Gut die Informationen mit Beispielen und Übungsaufgaben vermittelt.


Über die GFU
5/5

Bei Fragen zur Buchung, schnell Antwort bekommen. Organisation super (zb. Shuttle Service). Gut ausgestattete Schulungsräume.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 20. Mai - 23. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 24. Jun. - 27. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 26. Aug. - 29. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 07. Okt. - 10. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 16. Dez. - 19. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf