Die besten Features in Java 22, 23 und 24
Vortrag am 29.04.2025
AnmeldenInhalt
In der Welt der Java-Entwicklung erleben wir eine aufregende Zeit: Der halbjährliche Releasezyklus bringt regelmäßig neue Versionen mit spannenden Funktionen und Verbesserungen. Genau zwischen der letzten und nächsten LTS liegen Java 22, 23 und 24. Auch wenn das „nur“ Zwischenversionen sind, dürfen wir uns auf zahlreiche Neuerungen freuen.
In diesem Vortrag wirft Michael Kulla einen detaillierten Blick auf die besten Features, die in Java 22, 23 und 24 eingeführt wurden. Von flexiblerer Streamverarbeitung und vereinfachtem Umgang mit Concurrency über kompakteren und besser lesbaren Programmcode bis hin zu leichterem Einstieg in die Programmierung mit Java, präsentiert er die interessantesten Entwicklungen. Abschließend gibt er einen Ausblick auf die Zukunft von Java und den kommenden LTS-Release.
Der Vortrag richtet sich an Java-Entwickler, die…
- an den neuesten Funktionen und Verbesserungen von Java interessiert sind,
- sich für die Weiterentwicklung von Java seit der letzten LTS-Version (Java 21) interessieren,
- ihren Code durch die neuen Features effizienter und lesbarer gestalten wollen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten für die Zoom-Session werden am Tag der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Dozent
Michael Kulla ist seit mehr als 20 Jahren als Consultant, Trainer und Entwickler im Bereich Java tätig. Seine Schwerpunkte sind Java, Jakarta EE und Softwarearchitektur. Bei der GEDOPLAN GmbH in Bielefeld ist er für Konzeption, Planung und Durchführung von Standard- und kundenspezifischen Trainings zuständig. Er ist Speaker auf Java-Konferenzen und Autor von Videotrainings rund um Java.
Datum
29.04.2025
Ort
Findet online statt
Zeit
18.00 - 19.00 Uhr
Preis
kostenfrei
Im Rahmen eines Inhouse-Impulsvortrags organisieren wir den Talk gerne auch exklusiv für Ihr Team.
Jetzt anfragen