Führen heißt Kommunizieren - Kommunikation ist ein hard skill
Vortrag am 25.03.2025
Inhalt
Kommunizieren wird unter den Kompetenzen bei der Führungsarbeit als eine Art Stiefkind angesehen. Man weiß, es sei wichtig, will aber dessen tatsächliche Bedeutung für den Unternehmenserfolg nicht ganz anerkennen. Den Vorrang haben dabei das Fachliche und das Betriebswirtschaftliche. Deshalb ist eine Mischform aus tradierten Management-Stilen gängig, die allerdings den mittlerweile entstandenen Anforderungen der Mitarbeitenden nur mäßig gerecht wird. Denn es geht doch mehr um ein Funktionieren, weniger aber um Anerkennung und Befinden, Kooperation und Partnerschaft, Verstehen, Inspirieren und Motivieren.
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen Überblick der aktuellen Führungsstile und stellt die kluge Alternative der kommunikativen Führung sowie deren wichtigste Konzepte und rhetorischen Möglichkeiten vor.
Sie werden sehen, dass Kommunikation längst die Bedeutung eines "hard skills" hat und durch ein bewusstes Management by Communication nachhaltiger Erfolg gestaltet wird. Der Weg dorthin ist einfach.
Teilnehmen sollten vor allem Führungskräfte, Fachkräfte, und alle, die tiefer in das Thema Management by Communication eintauchen wollen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten für die Zoom-Session werden am Tag der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Termin
hat bereits stattgefunden
Dozent
Norbert Jansen ist Experte für Rhetorik und Kommunikation mit langjähriger Erfahrung. Nach seinem Studium der Rhetorik war er u. a. Trainer bei Macromedia, Manager Kommunikation bei T-Systems und Dozent für Kommunikation. Seit 2005 unterstützt er Unternehmen und Akademien als Coach für Gesprächsführung, Verhandeln, Moderation, Konfliktmanagement und Change Communication. Sein Fokus: praxisnahe Lösungen für erfolgreiche Kommunikation.
Ort
findet online statt
Dauer
1 Stunde
Preis
kostenfrei
Im Rahmen eines Inhouse-Impulsvortrags organisieren wir den Talk gerne auch exklusiv für Ihr Team.
Jetzt anfragen