OPNsense Firewall ready for business?
Vortrag am 20.05.2025
AnmeldenInhalt
OPNsense ist eine Open Source Firewalllösung, die in einer komplett freien als auch in einer Business Edition angeboten wird. Die zu klärende Frage ist, ob eine Open Source Firewall wie OPNsense für den Einsatz in Unternehmen überhaupt geeignet ist.
Moderne Internet-Router können vieles richtig gut.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was Firewalls dennoch besser können und welche Mehrwerte diese bieten. Dazu erklärt Steffen Schoch Begriffe des Unified Threat Management (UTM) sowie der Next Generation Firewall (NextGen) und zeigt, welche dieser Funktionalitäten bereits in OPNsense integriert sind sowie weitere, darüber hinaus enthaltende Dinge.
Anhand verschiedener Einsatzszenarien zeigt Steffen Schoch, wie OPNsense von einer einzelnen Firewall für kleine Umgebungen mit wenigen PCs im Netzwerk hin zu einer großen, hochverfügbaren Landschaft skalieren kann. OPNsense „wächst“ nämlich mit Ihren Anforderungen: Mehrere Internetverbindungen, viele Netzwerke, unzählige VPN-Tunnel und -Technologien. Egal welche Anforderung - OPNsense hat meistens die passende Lösung.
Natürlich wird auch die Frage der Kosten einer solchen Lösung besprochen, die aus Hardware und OPNsense selbst besteht. Ebenso wichtig: Die Verfügbarkeit eines qualifizierten Supports. Open Source bietet oftmals eine leistungsstarke Community, dennoch liegen im geschäftlichen Umfeld die Anforderungen meist höher.
Der Vortrag ist besonders spannend für Entscheidungsträger, IT-Fach- und Führungskräfte und IT-Interessierte sowie Cybersecurity Spezialisten.
Am Ende des Vortrags werden Sie selbst in der Lage sein zu entscheiden, ob OPNsense die richtige Lösung für Sie und Ihr Unternehmen ist.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zugangsdaten für die Zoom-Session werden am Tag der Veranstaltung per E-Mail verschickt.
Dozent
Steffen Schoch ist Senior Linux und Netzwerk-Administrator, Trainer und Prüfer für IT Ausbildungsberufe. Schon als Kind hat ihn die Leidenschaft zu allem rund um Computern gepackt. Wie sind die Zusammenhänge, warum kann etwas funktionieren, wie ist es aufgebaut. 1996 dann ein einschneidendes Erlebnis, welches ihn nachhaltig geprägt hat: Die erste Begegnung mit Linux. Und immer ein zentraler Bestandteil: Netzwerke, vor allem das Internet. Begonnen mit Anwendungen und Diensten kam schnell die Frage nach deren Sicherheit.
Datum
20.05.2025
Ort
findet online statt
Zeit
18.00 - 19.00 Uhr
Preis
kostenfrei
Im Rahmen eines Inhouse-Impulsvortrags organisieren wir den Talk gerne auch exklusiv für Ihr Team.
Jetzt anfragen