settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Barrierefreiheit Schulungen

Schulung Barrierefreiheit für Webentwickler

praktische Umsetzung nach BITV 2.0 / EN 301 549

2 Tage / S2299
178 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 2 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die konzeptionellen Anforderungen zur Barrierefreiheit nach BITV 2.0 und WCAG 2.1 in der HTML5-Praxis umsetzen. Im Fokus steht die Realisierung einer barrierefreien Browserapplikation. In praktischen Beispielen werden UI Komponenten wie Navigation, Inhalt oder Formulare Schritt für Schritt entwickelt. Dabei werden Beeinträchtigungen und entstehende Barrieren analysiert und verschiedene Lösungen vorgestellt. Sie bekommen eine gute Vorstellung davon, wo und wie IT Menschen mit Beeinträchtigungen behindert und wie Behinderungen vermieden werden. Die Schulung ist für Einsteiger konzipiert.


Erweitern Sie Ihr Wissen mit einem weiteren Barrierefreiheit Seminar.

Schulungsziel

Sie können Webapplikationen (möglichst) barrierefrei in HTML5 umsetzen, verstehen, wo und wie Behinderungen entstehen und welche Lösungen die Praxis bereithält. 

Sie wissen, wie Sie Ihr Projekt auf Barrierefreiheit testen können und treten vorbereitet in den Dialog mit Kunden, Konzeptionern und Gestaltern. 

Details

Webentwickler, Entwickler von Webseiten und Browserapplikationen. Jeder, der in HTML5 Oberflächen umsetzen muss. Die Schulung ist für Einsteiger konzipiert.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
2 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Gesetzgebung und Anforderungen
    • Barrierefreie Informationstechnik Verordnung (BITV 2.0)
    • Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
    • Die europäische Norm EN 301 459
    • Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1)
    • W3C-Web Accessibility Initiative (WAI)
    • Was sind Barrieren und wo entstehen sie?
    • Checklisten, Tests
  • Verstehen von Beeinträchtigungen, Barrieren und Konsequenzen
    • Auge: Schlecht oder nicht sehen können, Fehlsichtigkeiten
    • Gehör: schlecht oder nicht hören können
    • Sprache: schlecht oder gar nicht sprechen können
    • Kognition: Beeinträchtigung der Informationsverarbeitung und Denkleistung 
    • Körper: Bewegungseinschränkung, Lähmung, Tremor ...
  • Assistive Technologien kennenlernen
    • Screenreader und Sprachausgabe
    • Vergrößerungssysteme
    • Alternative Tastaturen und Eingabegeräte
    • Einsatz von Content-Alternativen
  • Umsetzung Schritt für Schritt
    • Die Bedeutung von semantischem HTML
    • HTML und CSS: Typografie und Layout
    • Farbe und Kontrast: Alternativen programmieren 
    • Skalierbarkeit ermöglichen
    • Text, Bild, Video und Audio - responsiv und ARIA-gestützt
    • Interaktion und Animation mit Javascript und CSS

Praktischer Workshop anhand einer exemplarischen Webanwendung.

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Barrierefreiheit für Webentwickler

TerminOrtPreis
03.07.-04.07.2025
Wenige Plätze
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
29.09.-30.09.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
04.12.-05.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
2026
05.03.-06.03.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
01.06.-02.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
03.09.-04.09.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
03.12.-04.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.370,00
Köln / Online 1.370,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Der Bereich (Barrierefreiheit) ist der weitläufig und hat entsprechend viele Facetten. Ich ging mit praktischer Vorerfahrung aber ohne Sicherheit über die eigenen Kenntnisse in das Seminar und wurden in den Bereichen zu denen ich Fragen hatte sehr ausführlich beraten und abgeholt. Geht gezielt auf Fragen ein und gibt gute Beispiele und Begründungen darauf.
Kann sehr anschaulich darstellen warum Dinge sind oder wurden wie sie sind.
Sehr sympathisch und freundlich.
Gibt einen guten Überblick über die Themen in diesem doch recht umfangreichen Bereich ohne den Teilnehmenden abzuhängen.


Über die GFU
5/5

Sehr entspannte Anmeldung und gute Vermittlung der Informationen zum Termin. Einziges "Problem": Es sollte wohl auch ein Paket zu dem Seminar geben was ich nicht erhalten habe. Möglicherweise ist dies aber bei meiner Firma eingegangen, da ich im Homeoffice bin. Es war auch nicht wichtig für das Seminar selbst, also alles super.

David A. (IT-P Informnation Technology-Partner GmbH)
Hannover
Über das Seminar
4/5

Es wären noch live Beispiel schön gewesen, an denen gezeigt wird, wie sich die Anpassungen, z.B. für den Screenreader, dann in der fertigen Anwendung auswirken.
Beispiele wie sich verschiedene Elemente möglichst über die Tastatur bedienen lassen sollten.


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Das Seminar war "Barrierefreiheit hautnah erleben". Sehr informativ und auf individuelle Wünsche/Bedürfnisse eingehend!
Freu mich auf die Worksheets/ Übungen!. Ein Ablaufplan wäre für mich wünschenswert gewesen.
Kann jedoch auch nachvollziehen, warum es in unserer Konstellation nicht der Fall war.

Die vielen Fragen, die wir loswerden konnten und zum größten Teil beantwortet bekommen haben, war großartig!


Über die GFU
5/5
Ludmilla U.
Über das Seminar
5/5

Die Unterlagen waren aufschlussreich und gut strukturiert. Das Seminar wurde interaktiv und in einem angenehmen Tempo abgehalten.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert (SINC GmbH)
Berlin
Über das Seminar
5/5

Inhaltlich wurde ein guter Überblick gegeben. Meine Erwartungen wurden somit erfüllt. Die Technik lief Problemlos und die die Unterlagen enthielten gute Beispiele. Mir hat der ruhige Stil gut gefallen. Der Foliensatz war umfangreich und hat viele sinnvolle Tipps enthalten. Weniger gut fand ich das relativ häufige Suchen im Foliensatz.


Über die GFU
5/5

Beurteilen kann ich nur das Seminar selbst, die Organisation scheint nach allem was ich mitbekommen habe aber auch gut funktioniert zu haben.

Benjamin Thamm (SINC GmbH)
Berlin
Über das Seminar
4/5

Der Teil am Vormittag war in der Summe zu allgemein gehalten. Ich weiß aber auch nicht was die Anfrage war hinsichtlich des Seminars. Wenn es von Grund auf alles erklären sollte, dann war es in Ordnung. Die Summe an Material war zwar sehr gut vorbereitet aber doch zu überambitioniert für die Gruppe. Ansonsten Gliederung und Tempo waren gut. Bei dem fachlichen Teil müsste man vielleicht schauen, inwiefern man die Interaktion mit präparierten Seiten oder so steigern kann damit hier und da die Leute nicht aussteigen.


Über die GFU
4/5

Das war mein erstes Seminar bei der GFU aber ich würde die GFU als Anbieter auch in Zukunft wieder wählen.

Manuel Richter (SINC GmbH)
Berlin
Über das Seminar
5/5

Mein Wunsch war es eine Übersicht zur Gesetzeslage in Deutschland zu erhalten und habe das Gefühl, diesen auch bekommen zu haben. Auch freut es mich, die Folien als PDF zu haben, um die einzelnen Verordnungen griffbereit zu haben. Ich hatte das Gefühl, dass alle fachlichen Themen im Detail angesprochen wurden. Der Block zum Satz "Barrierefrei sind [?] gestaltete
Lebensbereiche ..." war mir ein wenig zu zäh, denn hier wurde jeder Nebensatz an einem Beispiel verdeutlicht.


Über die GFU
5/5

Die Angularschulung war gut und auch dieses Seminar empfand ich als positiv. Zur GFU als solches kann ich nichts sagen, da ich nur Teilnehmer bin und nichts mit der Organisation zu tun hatte.

David Sungaila (SINC GmbH)
Berlin
Über das Seminar
5/5

Auf Fragen wurde ausführlich eingegangen. Übersichtlich strukturiert Themen, es gab nichts zu beanstanden..


Über die GFU
5/5

Es ist schon das zweite Seminar welches ich bei der GFU besucht habe. Es gab wieder nichts zu beanstanden.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Wir haben anhand von Programmierbeispielen konkrete Konzepte gelernt, was ich sehr gut fand. Wir mussten jedoch den Code selber abtippen und ich fand es schwierig gleichzeitig allem zu folgen. Eine Lösungsmöglichkeit könnte sein ein Git Repository für das Code-Beispiel zu verwenden. Im Repo könnte es dann Git-Tags oder Git-Branches für verschiedene Entwicklungsstände geben. Ansonsten fand ich den Workshop sehr interessant!


Über die GFU
5/5

Ich kann das nicht beurteilen, da ich mit der Buchung des Seminars etc. nichts zu tun hatte.

Auf Wunsch anonymisiert (plus B GmbH)
Berlin
Über das Seminar
5/5

Das von mir angestrebte Lernziel konnte erreicht werden, so dass in einem weiteren Kurs hierauf aufgebaut werden kann. Fragen wurden stets kompetent und zufriedenstellend beantwortet. Fragen wurden stets verständlich beantwortet. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgte stets verständlich und anschaulich.


Über die GFU
5/5

Äußerst zufrieden. Das Seminar hat die von mir gewünschten Lerninhalte gehabt.

Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 03. Jul. - 04. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 29. Sep. - 30. Sep. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Dez. - 05. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 05. Mär. - 06. Mär. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Jun. - 02. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf