settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Python Schulungen

Schulung Python - Komplett

5 Tage / S1465
788 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 5 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Diese moderne, hochgradig objektorientierte Programmiersprache ermöglicht einen glatten Übergang von kleinen, einfachen Skripten zu sehr komplexen Anwendungen nach den neuesten technischen Standards. Python verliert dabei nie die Übersichtlichkeit und Pflegbarkeit seines Codes. Das Seminar hat drei Schwerpunkte: Zuerst werden Grundbegriffe aus der Python-Einführung kurz wiederholt, dann erweitert und spezialisiert (Funktionsparameter, Iteratoren, Generatoren, List Comprehensions, etc.). Danach wird auf das Konzept der Python-Klassen und auf die objektorientierten Eigenschaften der Sprache ausführlich eingegangen. Zuletzt wird eine Reihe von kurzen Einführungen in mehrere verschiedene spezielle Features der Sprache vorgenommen, einschließlich Threads, GUI und SQL-Datenbanken.
Eine der häufigsten Anwendungen einer Programmiersprache ist der Zugriff auf Datenbanken. Angefangen mit dem Zugriff auf die mit der Python-Standard-Bibliothek mitgelieferten SQLite, werden Python-Adapter zu MySQL und mehreren anderen SQL-Datenbanken vorgestellt, einschließlich ODBC-Datenbanken. Außerdem wird als Alternative zu tabellarischen Datenbanken die Python-eigene, objektorientierte Datenbank ZODB dargestellt.

Entdecken Sie auch unsere anderen Python Trainings.

Schulungsziel

Sie erstellen nun leicht wartbare Programme in Python. Denn Sie verstehen das Konzept der Python-Klassen. Relationale und objekt-orientierte Datenbanken in Verbindung mit Python können problemlos eingesetzt werden. Die getesteten Beispiel sind als Grundlage 
für eigene Entwicklungen geeignet. Sie wissen nun, dass Sie die beste Programmiersprache beherrschen.

Details

Programmierer mit Grundkenntnissen der Python-Sprachelemente: Interaktiver Interpreter, Module, Packages, numerische Datentypen, Strings, Operatoren, Listen, Tupeln und Dictionaries. Etwas Erfahrung mit einer anderen objektorientierten Programmiersprache wie C# oder Java ist vorteilhaft.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.

Seminarsprache

Es besteht die Möglichkeit, das Seminar "Python - Komplett" auf Englisch als Inhouse-/Firmenschulung abzuhalten. Fragen Sie uns an!


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

1.-3. Tag: Auch separat buchbar als Python Basiswissen
  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Organisation von Python-Code bei umfangreichen Projekten
    • Packages
    • import
  • list, tuple, dict (Zusammenfassung aus "Python-Einführung"
  • list, tuple dict, set (advanced features):
    • List Comprehensions
    • Generator-Ausdrücke
    • Iteratoren
    • Mengen (sets)
    • dict: update, get, setdefault, pop, items
  • Funktionsparameter
    • Parameter-Defaults
    • Funktionen mit beliebig langen Parameterlisten
    • Packen und Entpacken von Listen, Tupeln und Dictionaries
    • als Sequenzen von Funktionsparametern
  • Typumwandlungen der Grunddatentypen
    • int, float, str, dict, list, tuple, set
  • Verschachtelte Collections
    • Result sets, list of dictionaries
  • Dateien, Objektserialisierung und Objektbanken
    • file
    • shelf als Beispiel von pickle-Anwendung
  • Python-Klassen (Python-Typen)
    • object methods
    • static methods
    • class methods
    • get/set methods (Vergleich mit JavaBeans)
    • properties
    • filigrane Zugriffsrechte auf Objektattribute
    • (Vergleich mit Java-Zugriffsrechten)
    • Operatorenüberladung
    • list-like objects
    • dictionary-like objects
    • callable objects
    • Vererbung
  • Exceptions
    • Eigene Fehlerklassen modellieren
    • Eigene Fehlerobjekte in Methoden einbauen
  • Das Dokumentationssystem von Python
    • das Objektattribut __doc__ (docstring)
    • reStructuredText als Syntax von docstring
    • automatische Generierung von Dokumentation
  • Python UnitTests (eine kurze Einführung)
    • der Zusammenhang von UnitTests und docstrings
    • der Python-Interpreter als Betriebssystem
    • die Module os, sys, shutils
  • Graphische Benutzeroberfläche (GUI) (eine kurze Einführung)
  • SQL-Datenbankanbindung mit Python (kurze Beispiele)
  • Threads (eine kurze Einführung)

4.-5. Tag: Auch separat buchbar als Python Aufbau
SQL mit Python:
  • Python SQLite
    • neue Tabellen anlegen
    • Daten in die Tabelle einfügen
    • Daten abfragen
    • update
    • Datentypen in SQLite
    • Adapter und Konvertierer
  • Die Einheitliche Python-DB-API
  • Python und MySQL (MySQLdb)
  • Python und Oracle
  • Python und ODBC
Python-Objektdatenbank (ZODB-Zope Object Database)
  • ZODB als selbständige Datenbank installieren (ohne Zope)
  • Die Erfüllung von Datenbank-Standards (ACID) durch die ZODB
    • Atomicity
    • Consistency
    • Isolation
    • Durability
  • Die hierarchische Objektstruktur der ZODB
  • Persistenzregeln beim Update von Veränderungen an ZODB-Objekten
  • Persistente Objektreferenzen in der ZODB
  • Hinweis auf advanced features: mounting, distributing
  • Eine einfache Anwendung als Beispiel
Object Relational Mapping
  • SQLAlchemy als Brücke zwischen ZODB und SQL-Datenbanken

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Python - Komplett

TerminOrtPreis
12.05.-16.05.2025
Plätze vorhanden
Köln 2.470,00
Köln 2.470,00 Buchen Vormerken
30.06.-04.07.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
04.08.-08.08.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
06.10.-10.10.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
08.12.-12.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
2026
02.02.-06.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
13.04.-17.04.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
15.06.-19.06.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
10.08.-14.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
05.10.-09.10.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
07.12.-11.12.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 2.470,00
Köln / Online 2.470,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Gute Einführung und Praxisbeispiele.


Über die GFU
5/5
Juan-Carlos Rivas-Nogueira
Über das Seminar
5/5

Entsprach Erwartungen! Könnte gut mitkommen und Fragen wurden sehr umfangreich und kompetent beantwortet!. Trainer hat sich sehr gut auf die Schüler eingestellt, immer wieder Rückfragen gestellt und genug Freiraum gelassen. Methodik und Struktur waren super!


Über die GFU
5/5

Technik hat gut funktioniert. Nur die Einladung könnte einwenig früher kommen und nicht am letzten Tag vor Schulung ;-)

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Einziger Punkt welcher mit aufgefallen ist, ich finde die Testaufgaben könnten ein bisschen praktischer sein.


Über die GFU
5/5
Kai Seidenschnur (Splunk Services Germany GmbH)
München
Über das Seminar
4/5

Perfekte Fachkentniss. Alle Fragen wurden beantwortet


Über die GFU
4/5

Service 1A, z.B. der Hol- und Bringdienst zum Hotel Räume super ausgestattet Verpflegung ausgezeichent Kann ich nur weiter empfehlen!

Stefan S.
Über das Seminar
5/5

gute Qualität und Unterlagen, . sehr gut, strukturiert, methodisch, viel Know-How,
meine Erwartungen wurden erfüllt.


Über die GFU
5/5

Gute technische Ausstattung der Räume, Catering sehr gut, 86" Monitore besser als früher die Beamer.

Christian T. (AVEA GmbH & Co. KG)
Leverkusen
Über das Seminar
5/5

Guter, erfahrener Trainer.


Über die GFU
5/5

Schulungsunterlagen hätten früher versendet werden können.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Es wurden sehr viele Informationen geliefert, zu jedem Thema ein Einstieg und darüber hinaus geliefert, so dass man mehr als genug Material zum nacharbeiten hat. Auch mit der Bereitstellung der Unterlagen, kann sinnvoll und umfassend geübt werden. Umfassendes Wissen und in sinnvoller weise auf die Themen zugearbeitet. Grundlagen live programmiert, das man die Themen super nachvollziehen konnte. Sobald Fragen gestellt wurden, umfassend und in vollem Umfang zufriedenstellend beantwortet. Auf jegliche Themen die gewünscht wurden eingegangen. Selbst wenn irgendwo nicht so viele Informationen geliefert werden konnte, wurden doch genug Informationen geliefert, dass die Personen weiter arbeiten konnten.


Über die GFU
5/5

Ohne Probleme alle wesentlichen Informationen per E-Mail erhalten, um am Seminar teilnehmen zu können. Des Weiteren wurden umfassende Unterlagen bereitgestellt. Trainer und Unterlagen super um eine Wissen zu vermitteln

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Ich hätte mir nebenher eine Powerpoint-Präsentation gewünscht. Fachlich gibt es nichts zu meckern!.


Über die GFU
4/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Seminar war sehr hilfreich und man hat dazu viel gelernt, und einen Eindruck gewonnen. Erfahrung, Fachlich Kompetenz und argumentiert sehr gut.


Über die GFU
4/5

Sehr zufrieden. Ich werde gern weiter empfehlen.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Er konnte auf alle Fragen sehr gut eingehen.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 12. Mai - 16. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 30. Jun. - 04. Jul. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 04. Aug. - 08. Aug. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 06. Okt. - 10. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 08. Dez. - 12. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf