settings
Süddeutsche Zeitung Institut Auszeichnung
 Image
Alle Machine Learning Schulungen

Schulung Machine Learning: Grundlagen supervised und unsupervised learning mit Anwendungsbeispielen in TensorFlow Keras

3 Tage / S1912
116 Teilnehmende bisher

Schulungsformen

Offene Schulung


  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei
  • Learning & Networking in einem. Garantierte Durchführung ab 1 Teilnehmenden.
Präsenz Online

Inhouse-/Firmenschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid

Individualschulung

  • 3 Tage - anpassbar
  • Termin nach Wunsch
  • Preis nach Angebot
  • In Ihrem Hause oder bei der GFU

  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid

Beschreibung

Computer werden immer „intelligenter“: AlphaGo Zero gewinnt das Go-Duell gegen den besten menschlichen Go-Spieler, Spracherkennungen wie Siri, Alexa oder Cortana verstehen zunehmend komplexere Anfragen, und Autos fahren autonom in echtem Straßenverkehr. Was steckt dahinter? Diese Schulung gewährt Ihnen einen Einblick in das Maschinelle Lernen (machine learning ) mit Neuronalen Netzen, wozu u.a. auch die Methode des supervised deep learning gehört, welche derzeit in vielen Anwendungsbereichen erstaunliche Leistungen vollbringt. Zusätzlich werden wichtige Methoden des selbständigen Lernens ohne Lehrer (unsupervised learning ) vorgestellt. Demonstrationen von Anwendungsbeispielen mit TensorFlow Keras und Hinweise auf (freie) Tools für Maschinelles Lernen mit Neuronalen Netzen runden die Schulung ab und erlauben Ihnen, im Anschluss mit Ihren eigenen Daten zu experimentieren.

Tauchen Sie tiefer ein mit einem weiteren Machine Learning Seminar aus unserem Seminarangebot.

Schulungsziel

Nach diesem Kurs kennen Sie wichtige Grundkonzepte des Maschinellen Lernens und können diese mit eigenen Daten und im Internet verfügbaren Tools anwenden.

Details

Personen, die im weitesten Sinne mit dem Feld der Künstlichen Intelligenz in Berührung kommen. Mitarbeiter, die große Datenmengen analysieren möchten (artificial intelligence, machine learning). Personen, die große Datenmengen analysieren möchten (data science, data mining). Teilnehmer der Data Science Business Akademie.


In Präsenz

Online
Lernmethode

Ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis

Wie auch bei unseren Präsenz-Seminaren: Ausgewogene Mischung aus Theorie und praktischen Übungen. Trainer durchgehend präsent.

Unterlagen

Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.

Seminarunterlagen oder Fachbuch inklusive (via DHL). Das Fachbuch wählt der Trainer passend zum Seminar aus - Ihren individuellen Buch-Wunsch berücksichtigen wir auf Nachfrage gerne.

Arbeitsplatz
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt
  • Online Meeting + Remote Zugriff auf persönlichen GFU-Schulungs-PC
  • Keine Installation auf dem eigenen PC notwendig
Lernumgebung

Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.

Arbeitsmaterialien

DIN A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its

Teilnahmezertifikat

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen am Ende des Seminars ausgehändigt.

Das Teilnahmezertifikat inkl. Inhaltsverzeichnis wird Ihnen via DHL zugesandt.


In Präsenz

Online
Teilnehmendenzahl

min. 1, max. 8 Personen

Garantierte Durchführung

Ab 1 Teilnehmenden*

Schulungszeiten
3 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
GFU Schulungszentrum oder Virtual Classroom
GFU Schulungszentrum
Am Grauen Stein 27
51105 Köln-Deutz

oder online im Virtual Classroom oder europaweit bei Ihnen als Inhouse-Schulung

Um ein optimales Raumklima zu gewährleisten, haben wir das Schulungszentrum mit 17 hochmodernen Trotec TAC V+ Luftreinigern ausgestattet. Diese innovative Filtertechnologie (H14 zertifiziert nach DIN EN1822) sorgt dafür, dass die Raumluft mehrfach pro Stunde umgewälzt wird und Schadstoffe zu 99.995% im HEPA-Filter abgeschieden und infektiöse Aerosole abgetötet werden.

Zusätzlich sind alle Räume mit CO2-Ampeln ausgestattet, um jederzeit eine hervorragende Luftqualität sicherzustellen.

Räumlichkeiten

Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur

Bequem aus dem Homeoffice von überall

Preisvorteil

Dritter Mitarbeitende nimmt kostenfrei teil.
(Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)

Eventuell anfallende Prüfungskosten für den dritten Teilnehmenden werden zusätzlich berechnet.

Hinweis: Um den Erfolg der Schulung zu gewährleisten, sollte auch der dritte Teilnehmende die erwarteten Vorkenntnisse mitbringen.

KOMPASS — Förderung für Solo-Selbstständige

Solo-Selbstständige können für dieses Seminar eine Förderung via KOMPASS beantragen.

Ausführliche Informationen dazu finden Sie hier.

All-Inclusive

Gebäck, Snacks und Getränke ganztägig, Mittagessen im eigenen Restaurant, täglich 6 Menüs, auch vegetarisch

Eine Auswahl unserer Frühstücks-Snacks und Nervennahrungs-Highlights senden wir Ihnen mit den Seminarunterlagen via DHL zu.

Barrierefreiheit

Das GFU-Schulungszentrum (Am Grauen Stein 27) ist barrierefrei

-
Rechnungsstellung

Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.

Stornierung

Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars

Vormerken statt buchen

Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung - auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen


In Präsenz

Online
  • Eigener Shuttle-Service
  • Reservierte Parkplätze
  • Hotelreservierung
  • Technik-Sofort-Support

Inhalt

  • Ziele und Erwartungen der Teilnehmenden
    • Klärung individueller Lernziele und Erwartungen für ein praxisnahes und relevantes Seminar
  • Überblick Maschinelles Lernen
    • Lernformen: nicht überwachtes Lernen, verstärkendes Lernen, überwachtes Lernen
    • supervised learning versus unsupervised learning
    • classical learning versus deep learning
    • Statistik versus Maschinelles Lernen
  • Intelligente Agenten (KI-Systeme)
    • Struktur von Agenten, Agentenprogramm, Agentenfunktion
    • Agenten-Grundtypen
    • Modellbasierter Reflexagent
    • Lernender Agent
  • supervised learning („Lernen mit Lehrer“)
    • Lernen aus Beispielen
    • Trainingsmenge versus Testmenge
    • Generalisierungsfähigkeit der gelernten Abbildung
    • Problem der Überanpassung
  • Neuronale Netze, Multi Layer Perceptrons
    • Vom biologischen zum technischen Neuron
    • Perceptron
    • Nichtlineare Aktivierungsfunktionen
    • Multi-Layer-Perceptrons (mehrschichtige neuronale Netze)
    • Lernalgorithmus „Backpropagation of Error“
    • Machine-Learning-Tool „TensorFlow Keras“
    • Beispiele zu Regression und Klassifikation mit Multi Layer Perceptrons
    • Beispiel: Multi Layer Perceptrons mit TensorFlow Keras
    • praktische Tipps
    • deep learning
    • Beispiele und Demos zu deep learning
  • Neuronale Netze, Convolutional Neural Networks (CNN)
    • Grundidee und Topologie CNN
    • Beispiele und Demos zu Convolutional Neural Networks / Deep Learning
    • Beispiel: Convolutional Neural Networks mit TensorFlow Keras
  • Neuronale Netze, Recurrent Neural Networks (RNN, LSTM)
    • Grundidee und Topologie RNN
    • Lernalgorithmus „Backpropagation Through Time“
    • Long Short-Term Memory Networks (LSTM)
    • Beispiele und Demos zu RNN und LSTM
  • Support-Vektor-Maschinen
    • Grundidee und Unterschied zu Neuronalen Netzen
    • Kernel-Trick zur Garantie der Linearen Separierbarkeit in höheren Dimensionen
    • Beispiele und Demos zu Support Vector Machines
    • praktische Tipps
  • unsupervised learning („Lernen ohne Lehrer“)
    • unsupervised classical learning
      • clustering
      • dimension reduction
      • association
    • unsupervised deep learning
      • autoencoder
      • Generative Adversarial Networks (GAN)
      • Beispiel: Generative Adversarial Networks mit TensorFlow Keras
  • Hinweise zu Tools, Internet-Quellen und Literatur
    • Diskussion spezifischer Fragestellungen aus der beruflichen Praxis

Buchungsmöglichkeiten

Online oder in Präsenz teilnehmen

Sie können sowohl Online als auch in Präsenz am Seminar teilnehmen. Klicken Sie bei Ihrer Buchung oder Anfrage einfach die entsprechende Option an.

Weiterbildung Machine Learning: Grundlagen supervised und unsupervised learning mit Anwendungsbeispielen in TensorFlow Keras

TerminOrtPreis
02.06.-04.06.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
29.09.-01.10.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
01.12.-03.12.2025
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
2026
09.02.-11.02.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
18.05.-20.05.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
17.08.-19.08.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
02.11.-04.11.2026
Plätze vorhanden
Köln / Online 1.930,00
Köln / Online 1.930,00 Buchen Vormerken
  • Buchen ohne Risiko
  • Keine Vorkasse
  • Kostenfreies Storno bis zum Vortag des Seminars
  • Rechnung nach erfolgreichem Seminar
  • All-Inclusive-Preis
  • Garantierter Termin und Veranstaltungsort
  • Preise pro Person zzgl. Mehrwertsteuer
  • Dritter Mitarbeitende kostenfrei (Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.)
Inhouse-/Firmenschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • Inhalte werden auf Wunsch an die Anforderungen Ihres Teams angepasst.
Präsenz Online Hybrid
Individualschulung
  • Lernumgebung in der Cloud
  • 1 Teilnehmender = Fokus aufs Fachliche und maximaler Raum für individuelle Fragen.
Präsenz Online Hybrid
Nachbetreuung

Unterstützung nach der Schulung durch
individuelle Nachbetreuung

Details & Anfrage

So haben GFU-Kunden gestimmt

Über das Seminar
5/5

Super Schulung! Sehr guter Trainer. Es ist eine Herausforderung ein solches Thema an einem Tag näher zu bringen. Hier wurden meine Erwartungen voll erfüllt.
Wünschenswert wäre allerdings ein weiterer Schulungstag mit einem praktischen Teil.


Über die GFU
5/5

Toller Rundum-Service! Von der Abholung vom Vertragshotel über die Verpflegung während der Schulung bis zum Shuttle-Service zurück zum Bahnhof oder Hotel, hier bleiben keine Wünsche offen. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und das Lernen findet in einer sehr lockeren Atmosphäre statt.
Die Zufriedenheit der Schulung hängt sicherlich vom Thema und vom Trainer ab. So war ich mit meiner ersten Schulung nicht ganz so glücklich. Meine Zweite Schulung bei der GFU hat aber alle meine Erwartungen übererfüllt. Daher 5 Sterne für die GFU.

Markus D.
Über das Seminar
5/5

Die Organisation, der Aufbau der Räumlichkeit sowie die Arbeitsumgebung sind hervorragend gewesen.
Die Unterlagen in digitaler Form sowie das zur Verfügungsstellen eines Nachschlagewerks verfestigen die Lehrinhalte nachhaltig. Der Seminarleiter hat die Inhalte gut aufbereitet und auf praxisrelevante Nutzungsszenarien abgestimmt. Theorieanteile fokusierten sich auf das Wesentliche, sodass hier schnell auf Coding-Anteile eingegangen werden konnte.
Fragen wurden zielgerichtet beantwortet.


Über die GFU
5/5
Sebastien Duong (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik)
Koblenz
Über das Seminar
4/5

Das Seminar würde von einer längeren Dauer profitieren, da man so tiefer in die Themen einsteigen könnte. Es empfiehlt sich 2 Tage dran zu hängen.


Über die GFU
4/5

Top! super Versorgung mit allem was man braucht!

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Inhalt gut.
Zeit war leider etwas zu knapp bemessen - man hätte deutlich mehr in die Tiefe gehen können, wenn das Seminar einen Tag länger dauern würde.


Über die GFU
4/5

Atmosphäre und Betreuung top.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Sehr gut ausgearbeitete schriftliche und mündliche Präsentation, ebenso die Handouts. Verwendung moderner Präsentationstechnik.
Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Herr Frontzek hat ein komplexes Thema in kompakter Form mit Hilfe der Präsentationsfolien und den mündlichen Ausführungen sehr gut erklärt. Auf Fragen der Teilnehmer konnte er jederzeit dank fundiertem Wissen und entsprechender Erfahrung eine klar verständliche Antwort geben.


Über die GFU
5/5

Der freundliche Service von der Buchung bis zur Durchführung des Seminars, die gut geeigneten Räumlichkeiten und nicht zuletzt das umfangreiche Angebot an Snacks und Getränken sorgen für ein entspanntes Lernen.

Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
4/5

Das Seminar war auf hohem Niveau und hat meine Erwartungen teilweise erfüllt. Ich hätte mir eine etwas kleinere Themenauswahl gewünscht. Die Unterlagen und die Technik waren sehr gut. Der Trainer hat ein gutes fachliches Wissen, welches allerdings nicht alle angesprochenen Themen und Inhalte aus den bereitgestellten Folien umfasst. Der Umfang zwischen sehr leicht verständlichem Themen und sehr komplexen Themen, war etwas zu groß.


Über die GFU
4/5

Saubere und gut ausgestattete Räumlichkeiten. Das Angebot an Snacks und Getränken war sehr zufriedenstellend.

Auf Wunsch anonymisiert (Adolf Würth GmbH & Co. KG)
Künzelsau
Über das Seminar
5/5

Der Dozent hatte immer eine passende Antwort auf jegliche Fragen. Die Präsentation war verständlich und gut, hätte jedoch an der ein oder anderen Stelle etwas besser gestaltet werden können.


Über die GFU
5/5
Auf Wunsch anonymisiert
Über das Seminar
5/5

Die Agenda der Schulung machte für eine Grundlagenschulung absolut Sinn. Insbesondere die praktische Erfahrung des Trainers bietet einen echten Mehrwert und ist ein schöner Zusatz zur vermittelten Theorie. Der Trainer hatte eine klare Struktur und teilte uns die Agenda auch am Anfang der Schulung mit. Es wurden Zwischenfragen zugelassen und in freundlicher Art und Weise kompetent beantwortet. Er schaffte es zu jeder Zeit uns trotz des Charakters einer Onlineschulung mitzunehmen.


Über die GFU
5/5

Ich war mit der GFU rundum zufrieden. Es war meine erste Schulung bei der GFU und ich war definitiv positiv überrascht. Meine Fragen im Vorfeld wurden sehr zeitnah und freundlich per Email beantwortet. Des Weiteren hat mich das Paket sehr überrascht. Ausreichend Snacks und das sehr hochwertige O'Reilly Buch waren mehr als ich erwartet habe.

Marco S.
Über das Seminar
5/5

Alle Erwartungen wurden erfüllt, und ich habe viel Information mitgenommen, und habe auch weitergehend eine Vorstellung wie ich auf diese Einführung aufbauend weiter lernen und arbeiten kann. . Wichtige Konzepte wurden gut erklärt was auch für die Auffrischung als gute Zusammenfassung passt, methodisch fand ich das auch gut aufgebaut, mit vielen interaktiven Übungen und hand on arbeit zusammen mit dem Lehrer.


Über die GFU
5/5

Bis jetzt habe ich nur diesen einen Training gemacht und bin damit sehr zufrieden. Der Workshop war sehr gut organisiert, und sehr informativ und pedagogisch sinnvoll durchgeführt. Geringe Anzahl an Teilnehmern finde ich sehr gut weil jeder individuell betreut werden kann.

Giorgi G.
Über das Seminar
5/5

Im Vergleich zu anderen Schulungen zu dem Thema auch von namhaften Universitäten habe ich hier wesentlich mehr für meinen Arbeitsalltag mitnehmen können. Alle Inhalte sind demnach relevant für mich. Daumen hoch!. Fachlich sind beide Trainer sehr gut vorbereitet. Die Trainer konnten alle relevanten Fragen verständlich und einfach beantworten und auch die komplexen Sachverhalte verständlich erklären.


Über die GFU
5/5

Unterlagen wurden vorab geschickt, das "Carepaket" ist mit allerlei nützlichen Gegenständen wie Naschwaren, USB-Stick, Buchgutscheinen und Schreibutensilien gefüllt. Der Zugang zum Onlinemeeting wurde nicht an alle Teilnehmer versendet, was wir aber intern schnell klären konnten.

Fabian Ammer
FAQ für Offene Schulungen
  • Alle folgenden Schulungsformen können auch Online als Virtual Classroom durchgeführt werden.
  • Eine Offene Schulung findet zu einem festgelegten Zeitpunkt im voll ausgestatteten Schulungszentrum oder Online/Remote statt. Sie treffen auf Teilnehmende anderer Unternehmen und profitieren vom direkten Wissensaustausch.
  • Eine Inhouse-/Firmen-Schulung geht auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens ein. Sie erhalten eine kostenfreie Beratung von Ihrem Seminarleiter und können Inhalte und Dauer auf Ihren Schulungsbedarf anpassen. Inhouse-Schulungen können Europaweit durchgeführt werden.
  • Bei einer Individual-Schulung erhalten Sie eine 1-zu-1 Betreuung und bestimmen Inhalt, Zeit und Lerntempo. Der Dozent passt sich Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.

Sie können unsere Schulungen auch als Remote Schulung im Virtual Classroom anfragen.

In drei Schritten zum Online Seminar im Virtual Classroom:

  1. Seminar auswählen und auf "Buchen" klicken
  2. Wählen Sie bei "Wie möchten Sie teilnehmen?" einfach "Online" aus.
  3. Formular ausfüllen und über den Button "Jetzt buchen" absenden.

Unser Kundenservice meldet sich bei Ihnen mit der Buchungsbestätigung.

Unsere Online Schulungen finden im Virtual Classroom statt. Ein Virtual Classroom bündelt mehrere Werkzeuge, wie Audio-Konferenz, Text-Chat, Interaktives Whiteboard, oder Application Sharing.

Vorteile von Virtual Classroom:

  • Sie erhalten 1 zu 1 die gleiche Lernumgebung, die Sie auch vor Ort bei uns vorfinden
  • Die technische Vorbereitung wird von den GFU-Technikern vorgenommen
  • Sie erhalten remote Zugriff auf Ihren persönlichen Schulungs-PC im GFU-Seminarraum
  • Die Virtual Classroom Lösung lässt sich auch im Browser betreiben
  • Die GFU-Technik leistet wie gewohnt Soforthilfe bei Problemen
  • Die Schulungsunterlagen bekommen Sie via DHL zugeschickt
  • Sie sparen Reisekosten und Zeit
  • 02. Jun. - 04. Jun. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 29. Sep. - 01. Okt. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 01. Dez. - 03. Dez. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 09. Feb. - 11. Feb. ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • 18. Mai - 20. Mai ✓ Noch einige Plätze frei ▶ Köln + Online/Remote
  • Auch als Inhouse-Schulung, bundesweit mit Termin nach Wunsch und individuellen Inhalten
  • Buchen ohne Risiko! Kostenfreie Stornierung bis zum Vortag des Seminars
Das GFU-Sorglos-Paket

Die Seminare der GFU finden in angenehmer Atmosphäre statt und sind perfekt organisiert. Profitieren Sie von dem Rundum-Service der GFU!

Shuttle-Service

Machen Sie sich keinen Kopf um die Anreise! Unser Shuttle fährt Sie. Oder Sie parken einfach auf einem extra für Sie reservierten Parkplatz.

Hotelreservierung

Hotelzimmer gesucht? Wir organisieren Ihnen eins. Ihr Vorteil: Sie sparen Zeit und Geld!

Kostenfreies Storno

Stornierung bei offenen Seminaren kostenfrei bis einen Tag vor Schulungsbeginn.

Technik-Support

Unsere Techniker sind immer zur Stelle, egal ob online oder vor Ort.

aegallianzaxabayerElement 1boschdeutsche-bankdeutsche-postdouglasfordfujitsuhenkelhermeslufthansamercedesnokiasonytelekomvwzdf